
“Do what is right, not what is easy
nor what is popular.”
– Roy T. Bennett
Hey! Ich bin Angela, und diese Seite hier ist seit gut 10 Jahren mein virtuelles Zuhause. Mein Fashionblogger-Dasein habe ich irgendwann 2014 an den Nagel gehängt, weil mir das Spiel mit dem Konsum nicht mehr gefiel. Ich bin irgendwie Idealistin geworden. Heute mag ich lieber für gute Dinge stehen: Für Selbstakzeptanz, Verletzlichkeit, Offenheit. Und wenn ich etwas bewerbe, dann nur, wenn’s ökologisch, fair produziert und vegan ist.
Was ich sonst noch so mache, wie man mit mir zusammenarbeiten kann, und wo man noch mehr von mir lesen kann – erfährst du hier.
“Do what is right, not what is easy
nor what is popular.”
– Roy T. Bennett
Hey! Ich bin Angela, und diese Seite hier ist seit gut 10 Jahren mein virtuelles Zuhause. Mein Fashionblogger-Dasein habe ich irgendwann 2014 an den Nagel gehängt, weil mir das Spiel mit dem Konsum nicht mehr gefiel. Ich bin irgendwie Idealistin geworden. Heute mag ich lieber für gute Dinge stehen: Für Selbstakzeptanz, Verletzlichkeit, Offenheit. Und wenn ich etwas bewerbe, dann nur, wenn’s ökologisch, fair produziert und vegan ist.
Was ich sonst noch so mache, wie man mit mir zusammenarbeiten kann, und wo man noch mehr von mir lesen kann – erfährst du hier.
Influencer / Sinnfluencer
Instagram Kooperation
Mein eigener Instagram-Account ist mein Herz und meine Seele. Hier schreibe ich über das, was mich berührt und kann mich gestalterisch ausleben. Ich versuche den Einfluss, den ich habe, für Gutes zu nutzen. Ich frage mich stets: Verlässt ein Follower meinen Account mit einem guten Gefühl? Ist mein Content wertvoll oder regt nachhaltigen zum (Um)denken? Aus diesem Grund suche ich mir meine Kooperationspartner genau aus – und arbeite nur mit wenigen, ausgewählten Marken zusammen.
Hier erfährst du mehr darüber.
FEATURED POSTS
Blog / Recent Posts
Podcas: „Ich habe zugenommen“
In dieser Folge spreche ich darüber, wie sich mein Gefühl zu meinem Körper die letzten Monate und Jahre mit und nach der Essstörung verändert hat. Auch momentan stecke ich wieder in einer kleinen Umbruchphase: Ich [...]
Podcast: Essstörung und Bulimie – meine Geschichte
Momentan passiert so viel. Und ich war endlich wieder inspiriert, einen Podcast aufzunehmen. Letzten Samstag durfte ich auf dem WOMEN'S HUB in München meine Vision vorstellen (die ich bis heute immer noch für mich behalten [...]
„Socially Awkward“ – Wie man damit umgeht und es überwinden kann
Die ersten vier Wochen meiner Hawaii-Reise wechselte ich mit so gut wie niemandem ein Wort. Ich hatte so Angst vor der Sprache, davor, etwas „falsch“ auszusprechen oder grammatikalisch zu „versagen“, dass ich letztendlich gar nichts [...]